Lapislazuli
  • Lapislazuli

Lapislazuli

Der Lapislazuli

Beim Lapislazuli handelt es sich um eine feste und natürlich auftretende, mikroskopisch heterogene Vereinigung von Mineralen. Das blauglänzende Mineralgemisch besteht aus verschiedenen Anteilen von Mineralen wie Lasurit, Calcit, Pyrit, sowie auch Diopsid oder Sodalith. Daher zählt er vielerorts zum Gestein. Der Stein kristallisiert kubisch, wobei die Kristalle mit bloßem Auge nur sehr selten sichtbar sind. Wie viele Edelsteine wird er gerne als Schmückstück getragen, ist aber auch als Rohstein oder Trommelstein erhältlich. Besonders wegen seiner schönen blauen Farbe wird er gerne für Halsketten oder Ringe verwendet und soll dem Menschen glückbringende und heilende Wirkungen bringen. Das wussten schon die Könige vor Tausenden von Jahren zu schätzen.